PBXes » Deutsch » Sonstiges » Ausgehende Wahlregel für Callback
Print Page | Recommend to Friend | Add Thread to Favorites
Post New Thread Post Reply
Author
Post « Previous Thread | Next Thread »
bss


Registration Date: 01.01.1970
Posts:

Callback funktioniert nicht immer Post Reply with Quote Edit/Delete Post Report Post to a Moderator       IP Information Go to the top of this page

Hallo,

mein eingerichteter Callback funktioniert ( wenn überhaupt ) recht unzuverlässig. Ich versuche einmal zu beschreiben, was ich eingerichtet habe:

Von 1und1 habe ich div. Amtsleitungen (SIP) eingerichtet.
Es gibt eine abgehende Wahlregel für alle Nebenstellen welche auf eine 1und1 Amtsleitung zugreift, zb. mit der Nummer: 49xxxxx46

Nun habe ich eine eingehende Wahlregel wie folgt eingerichtet:
Amtsleitung 49xxxx44 (1und1 SIP )
Callback: auf Homezone-Nummer von 02 Handy.

Wenn ich nun von meinem zweiten Handy, welches eine
O2 Loop Card hat auf der Nummer 49xxxx44 anrufe, erfolgt (manchmal - eher selten) ein Callback auf diesem Handy, und ich kann rauswählen. Der Angerufene sieht dann meine Nummer 49xxxx46, - soweit ok.

Aber leider funktioniert das meistens nur 1 mal, und dann nicht mehr. Des weiteren sollte sich mein Handy, mit dem ich den Lockruf absetze identifizieren, da ja sonst theoretisch jeder sich einwählen, und den Callback nutzen kann.

Was mache ich nur falsch ???

Bitte um Eure Hilfe.

Gruss
Bodo Franz

25.03.2006 13:47 bssued is offline Search for Posts by bssued Add bssued to your Buddy List
Kur


Registration Date: 01.01.1970
Posts:

Post Reply with Quote Edit/Delete Post Report Post to a Moderator       IP Information Go to the top of this page

Hallo,

du musst bei Nummer des Anrufers die Loop-Handy Nr. eingeben, damit du identifiziert wirst. Welches Format das genau bei 1und1 ist 0049179... oder 0179... das weis ich nicht, kannst ja mal beides ausprobieren. Ich benutze sipgate mit dem format 0179.... damit klappt das wunderbar...

Gruß Kurnaz

This post has been edited 1 time(s), it was last edited by Kur on 25.03.2006 at 16:07.

25.03.2006 16:07 Kurnaz is offline Search for Posts by Kurnaz Add Kurnaz to your Buddy List
bss


Registration Date: 01.01.1970
Posts:

Callback funktioniert nicht immer Post Reply with Quote Edit/Delete Post Report Post to a Moderator       IP Information Go to the top of this page

Hallo,

danke für Deine Miteilung. Könntest Du mir mal genau mitteilen, was und wie Du alles für den Callback eingerichtet hast. Bei mir funktioniert das irgendwie nicht.

Sobald ich die Nummer des Anrufers, also meine Loop-Handy Nummer eingebe, klingelt hier bei mir eine Nebenstelle und nimmt den Ruf des Handys an. Dabei ist es gleichgültig, wie ich die Nummer eingebe: 0176xxx oder 0049176xxxx
Wenn ich die Anrufer ID wieder rausnehme, funktioniert der Callback, aber logischerweise mit allen Anrufern, da ja keine Anrufer Identifizierung erfolgt. Weiterhin geht dann auf einmal der Callback nicht mehr, und dann irgendwann geht er doch wieder, das wiederholt sich dann nach Belieben.....

Gruss
Bodo

This post has been edited 1 time(s), it was last edited by bss on 27.03.2006 at 09:17.

27.03.2006 08:59 bssued is offline Search for Posts by bssued Add bssued to your Buddy List
Kur


Registration Date: 01.01.1970
Posts:

Post Reply with Quote Edit/Delete Post Report Post to a Moderator       IP Information Go to the top of this page

Hallo Bodo,

hier ein Beispiel mit sipgate.

Name der Amtsleitung sipgate
Anrufer ID 0179.........(loop)
faxweiche nein
ziel callback mit 0049221....... (genion Home)
den rest der Einstellungen einfach belassen.Ausgehende wahlregeln müssen auch editiert werden.
Klappt sehr zuverlässig in Köln. Mit sipgate Vorwahlen aus anderen Regionen z.bsp. 02382..... klappst wiederum nicht.

mit bluessip klappt das nur mit +49179.... aber diese eingehenden Wahlregeln kann mann weder editieren noch löschen.

Gruß

Kurnaz

27.03.2006 19:17 Kurnaz is offline Search for Posts by Kurnaz Add Kurnaz to your Buddy List
bss


Registration Date: 01.01.1970
Posts:

Callback Problem Post Reply with Quote Edit/Delete Post Report Post to a Moderator       IP Information Go to the top of this page

Hallo Kurnaz,

sobald ich eine Anrufer ID eintrage, entweder 0049176xx oder 0176xxxx geht der Ruf durch auf eine Nebenstelle, und es gibt überhaupt keinen Callback.

Bin jetzt langsam am verzweifeln ......

Grüsse
B.Franz

28.03.2006 22:33 bssued is offline Search for Posts by bssued Add bssued to your Buddy List
wal


Registration Date: 01.01.1970
Posts:

Post Reply with Quote Edit/Delete Post Report Post to a Moderator       IP Information Go to the top of this page

Der Callback wird ja auch nur auf die untenstehene Nummer ausgeführt und du teilst ja auch keinem die Triggernummer mit.
Ich hab auch GMX/1&1 und habe festgestellt, dass bei einem Callback zwei verschiedene SIP-Accounts benötigt werden.
1. Account für Callback (Ausgehende Wahlregel mit Callback-Nummer erstellen).
2. Account für ausgehene Gespräche

Außerdem funktioniert es bei mir mit Anrufer ID nicht. Deshalb dieses Feld einfach leer lassen und zuletzt natürlich den Anrufmanager auf nein setzen.
Das sind so meine Einstellungen. Ich hoffe, dass ich dir damit weiterhelfen kann.

28.03.2006 23:10 walgenbach is offline Search for Posts by walgenbach Add walgenbach to your Buddy List
Kur


Registration Date: 01.01.1970
Posts:

Post Reply with Quote Edit/Delete Post Report Post to a Moderator       IP Information Go to the top of this page

Hallo,

hol dir doch eine kostenlose sipgate festnetznummer und versuchs mal damit. Es entstehen dir keine kosten. Du brauchst ca. 5 min dafür. Ich nutze z.Bsp. für´s Ausland Callback ausschließlich bluesip-nummern. Man muß einfach mal ausprobieren. Es gibt da auch regionale Unterschiede, die man eben erst mit der Zeit erfasst.

Gruß

Kurnaz

28.03.2006 23:25 Kurnaz is offline Search for Posts by Kurnaz Add Kurnaz to your Buddy List
bss


Registration Date: 01.01.1970
Posts:

Callback mit Sipgate Nummern Post Reply with Quote Edit/Delete Post Report Post to a Moderator       IP Information Go to the top of this page

Hallo Kurnaz,

ich habe jetzt eine Sipgate Festnetznummer und die Amtsleitung mit Callback-Ziel nach Genion Home bereits wie von Dir beschrieben eingerichtet Du schreibst u.a.
"Ausgehende Wahlregeln müssen auich editiert werden"
Ich habe bisher nur eine Wahlregel die wie folgt aussieht:

x
XXX.
Als Amtsleitung ist "sipdiscount" eingetragen, d.h. alle Nebenstellen telefonieren über "sipdiscount"

Was muss ich nun noch an der ausgehenden Wahlregel ändern ??

Gruss und Dank
Bodo

This post has been edited 2 time(s), it was last edited by bss on 29.03.2006 at 07:41.

29.03.2006 07:16 bssued is offline Search for Posts by bssued Add bssued to your Buddy List
Kur


Registration Date: 01.01.1970
Posts:

Post Reply with Quote Edit/Delete Post Report Post to a Moderator       IP Information Go to the top of this page

Hallo,

die ausgehende Wahlregel mit XXX. ist ok. Vielleicht wäre da noch das Rufnummernformat zu berücksichtigen oder Einschränkungen der Amtsleitung?

Gruß
kurnaz

29.03.2006 23:11 Kurnaz is offline Search for Posts by Kurnaz Add Kurnaz to your Buddy List
bss


Registration Date: 01.01.1970
Posts:

Ausgehende Wahlregel für Callback Post Reply with Quote Edit/Delete Post Report Post to a Moderator       IP Information Go to the top of this page

Hallo Kurnaz,

in meiner abgehenden Wahlregel ist in der ersten Zeile
noch ein x und in der zweiten Zeile XXX. Diese Wahlregel ist für "alle" eingerichtet, lt. Vorgabe.

Ich kenne mich bei den Wahlregeln überhaupt nicht aus, das hat jemand für mich eingestellt, den ich nicht erreichen kann.

Der Callback geht einfach nicht, - ich war der Meinung, du hättest das über Sipgate schon realisiert ????

Merkwürdig ist, dass wenn ich nun die Sipgate Nummer anrufe, welche ich für den Callback eingerichtet habe , hier bei mir eine Nebenstelle (201) klingelt Ich erinnere mich dunkel, dass zu Anfang mal eingerichtet wurde, dass alle Anrufe auf die Nebenstelle 201 gehen......

Bin jetzt echt am verzweifeln ...... Könntest Du mir bitte nicht mal das ganze nochmals posten, was für den Callback wie eingerichtet werden muss
( inkl. Wahlregeln )

Vielen Dank

Gruss
Bodo

This post has been edited 2 time(s), it was last edited by bss on 30.03.2006 at 08:31.

30.03.2006 07:32 bssued is offline Search for Posts by bssued Add bssued to your Buddy List
 
Post New Thread Post Reply
Go to:

Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH
English Translation by Satelk