PBXes » Deutsch » Provider »
Print Page | Recommend to Friend | Add Thread to Favorites
Post New Thread Post Reply
Author
Post « Previous Thread | Next Thread »
dpe


Registration Date: 01.01.1970
Posts:

CallBackausfall Post Reply with Quote Edit/Delete Post Report Post to a Moderator       IP Information Go to the top of this page

Hallo Pascal,

was ist mit der Anlage passiert, mein Callback klappt seit einer knappen Woche nicht mehr!
Telefonate gehen raus (Fritzbox 7170), aber beim Callback-Lockruf mit Handy kommt: Teilnehmer ist nicht erreichbar!
Provider ist Strato - da hab ich schon angerufen, bei denen ist alles i. O. - überprüft mit Fritzbox (Ruf kommt rein und geht natürlich auch raus)
Im Status sind die Amtsleitungen (3 Stück) auch ausgegraut.
Neustarten der Anlage hat bisher nicht geholfen.
Löschen und neu anlegen der Nebenstelle / Amtsleitung hat auch nix gebracht. Bin ratlos.
Ich bitte um Hilfe.

MfG

Dieter

This post has been edited 1 time(s), it was last edited by dpe on 26.03.2007 at 02:37.

26.03.2007 02:36 dpensold is offline Search for Posts by dpensold Add dpensold to your Buddy List
kcz


Registration Date: 01.01.1970
Posts:

Post Reply with Quote Edit/Delete Post Report Post to a Moderator       IP Information Go to the top of this page

Hallo Dieter, Hallo Pascal,

Gleiche Problematik hab ich auch! Was noch zu ergänzen wäre am Fehlerbild:
Wenn man in den Amtsleitungseinstellungen unter den Bereich Zugangsdaten -> registrieren geht, und dort nur ausgehende Gespräche zuläßt, dann wird komischerweise der Status grün. Bei ein und ausgehenden wird es grau unterlegt und die Ansage kommt, dass der Teilnehmer nicht erreichbar wäre. Mit einer Arcor-VoIP-Nummer als Lockrufnummer für den CallBack klappts! Die Strato-VoIP-Nummer in einer Fritzbox eingerichtet klappt auch alles bestens.
Wieso nur nicht bei pbxes.com???
Und wie Dieter schon sagte, Tel-Anlage neu starten brachte nichts.

Brauch auch Hilfe.

MfG

Karlheinz

This post has been edited 1 time(s), it was last edited by kcz on 26.03.2007 at 08:59.

26.03.2007 08:58 kczaikowski is offline Search for Posts by kczaikowski Add kczaikowski to your Buddy List
i-p
Super Moderator


Registration Date: 14.01.2006
Posts: 4812

RE: Strato - CallBackausfall Post Reply with Quote Edit/Delete Post Report Post to a Moderator       IP Information Go to the top of this page

Hallo Ihr beiden,

von Strato wird der Fehler "405 Method not allowed, too many registration attempts" gemeldet. Das könnte evtl. daran liegen, da0 noch ein weiteres Endgerät versucht, sich unter dem gleichen Strato-Account zu registrieren. Falls nicht, solltet Ihr nocheinmal den Strato-Support dazu befragen.

Viele Grüße,
Pascal

26.03.2007 13:21 i-p-tel is offline Search for Posts by i-p-tel Add i-p-tel to your Buddy List
kcz


Registration Date: 01.01.1970
Posts:

Post Reply with Quote Edit/Delete Post Report Post to a Moderator       IP Information Go to the top of this page

so, ich hab jetzt testhalber noch ne Arcor VoIP-"Lockrufnummer" als Amtsleitung hinterlegt, hat 3 Tage gehalten, jetzt gehts wieder nicht!!! Die doppelte Registrierung kann auch nicht sein ... bei Arcor bleibt wenigstens die Statusanzeige grün ... das kann nur an der Anlage liegen ... bitte unbdingtmal nachgucken, worans jetzt wieder scheitert ... hat ja fast ein viertel Jahr geklappt, warum jetzt diese Aussetzer?

MfG

Karlheinz

Nachtrag: Arcor geht wieder, aber sobald ich Strato auf ein und ausgehende Rufe einstelle, geht die Statusanzeige nicht mehr und Callback darauf funktioniert nicht (als Locknummer)

This post has been edited 2 time(s), it was last edited by kcz on 01.04.2007 at 17:30.

30.03.2007 15:52 kczaikowski is offline Search for Posts by kczaikowski Add kczaikowski to your Buddy List
 
Post New Thread Post Reply
Go to:

Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH
English Translation by Satelk