PBXes (http://www1.pbxes.com/forum/index.php)
- Deutsch (http://www1.pbxes.com/forum/board.php?boardid=1)
-- Warteschleifen, Sprachmenüs, Faxmail, Anrufbeantworter und Rufgruppen (http://www1.pbxes.com/forum/board.php?boardid=9)
--- (http://www1.pbxes.com/forum/threadid.php?threadid=746)


Posted by connexus on 03.08.2006 at 12:40:

Anruferkennungspräfix

Hallo erstmal!

Ich hab mir die Funktionen der PBX ein wenig angeschaut. Man kann ja verschiedene Rufgruppen einrichten.

Meine Frage nun, was hat es bei den Rufgruppen mit der Anruferkennungspräfix auf sich? Also wird dort der Name der Amtsleitung die Angerufen wurde angezeigt oder worum genau handelt es sich.

Es geht mir darum, dass wenn jmd eine bestimmte Rufnummer einer Abteilung wählt zum Beispiel "test", dass auf den Displays der Telefone auch die gewählte Abteilung angezeigt wird.

Ist dies möglich?

Danke, für ihre Hilfe


Posted by connexus on 28.08.2006 at 02:30:

Fragezeichen

Hallo nochmal,

schade, dass mir niemand antworten konnte. Wahrscheinlich habe ich mich nicht deutlich ausgedrückt.

Nehmen wir mal an ich hätte 1 SIP Telefon an dieser Anlage angeschlossen und hab 2 Rufnummern. Rufnummer A für Unternehmen A und Rufnummer B für Unternehmen B. Ist es möglich, wenn jemand Rufnummer B wählt, dass dann B als Präfix angezeigt wird bzw. bei A entsprechend? Ich möchte ja wissen, ob der Wählende Unternehmen A oder B erreichen will. Wenn so etwas funktioniert, dann wie?

Vielen Dank schonmal,

Connexus


Posted by ge21 on 28.08.2006 at 07:45:

hallo, das geht nur wenn dein telefon dies unterstützt!

alternativ kann man sich auch so behelfen, das man die telefone ls klassische nebenstelle einrichtett und zwei vershciedene nummern mit clip als ausgehende wahlregeln definiert. nun muss man nur noch zuordnen wenn der anruf von 1 kommt dann über leitung a raus. wenn dann clip mitgesendet wird, sieht man es ja. für b dann analog...

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH
English translation by Satelk