PBXes (http://www1.pbxes.com/forum/index.php)
- Deutsch (http://www1.pbxes.com/forum/board.php?boardid=1)
-- Sonstiges (http://www1.pbxes.com/forum/board.php?boardid=2)
--- RE: eingehende gespräche nicht annehmen (http://www1.pbxes.com/forum/threadid.php?threadid=239)


Posted by ge21 on 03.04.2006 at 23:39:

eingehende gesprche nicht annehmen

hallo, gibt es eine möglichkeit eingehende anrufe nicht anzunehmen? mir geht es darum, das ich eine amtsleitung definieren will, auf der nur ausgehende gespräche möglich sind, nicht aber eingehende. soltle also nun jemand darauf anrufen, darf nicht abgehoben/weitergeleitet/etc werden. ist so etwas möglich?

gruß


Posted by bongs on 05.04.2006 at 00:24:

RE: eingehende gesprche nicht annehmen

Zitat:
Original von ge21
hallo, gibt es eine möglichkeit eingehende anrufe nicht anzunehmen? mir geht es darum, das ich eine amtsleitung definieren will, auf der nur ausgehende gespräche möglich sind, nicht aber eingehende. soltle also nun jemand darauf anrufen, darf nicht abgehoben/weitergeleitet/etc werden. ist so etwas möglich?

gruß




Ja. Erstelle eine neue VoIP Nebenstelle und erstelle nun eine eingehende Wahlregel, die alle Anrufe dieser Amstsleitung auf die neu erstellte VoIP-Nebenstelle leitet.
Da die VoIP-Nebenstelle offline ist, hört der Anrufer dann ein Besetztzeichen oder Anschluss nicht erreichbar oder so. Einfach mal ausprobieren.


Gruß,
bongs


Posted by ge21 on 05.04.2006 at 12:09:

hallo, danke füpr die info, allerdings erreiche ich damit nicht so ganz das was ich wollte, weil der anrufer ja dann "abgewiesen" wird. es geht aber darum ihn zu ignorieren, weil die gleiche nummer von einem kollegen ihn hamburg benutzt wird und für ihn kommen auf der nummer gespräche an, die er annehmen können sollte. hatte auch shcon überlegt ihn als klassische nebenstelle zu konfigurieren aber das hilft mir nicht, da der voip anbieter dort eine komplette anage hingestellt hat und wir nur diese eine leitung gemeinsam für abgehende gespräche nutzen...

hat noch jemand dahe rienen tip?

danke und gruß


Posted by bongs on 05.04.2006 at 13:57:

Zitat:
Original von ge21
hallo, danke füpr die info, allerdings erreiche ich damit nicht so ganz das was ich wollte, weil der anrufer ja dann "abgewiesen" wird. es geht aber darum ihn zu ignorieren, weil die gleiche nummer von einem kollegen ihn hamburg benutzt wird und für ihn kommen auf der nummer gespräche an, die er annehmen können sollte. hatte auch shcon überlegt ihn als klassische nebenstelle zu konfigurieren aber das hilft mir nicht, da der voip anbieter dort eine komplette anage hingestellt hat und wir nur diese eine leitung gemeinsam für abgehende gespräche nutzen...

hat noch jemand dahe rienen tip?

danke und gruß




Mit anderen Worten: du möchtest, dass eingehende Anrufe nur bei ihm klingeln, nicht aber bei dir angenommen werden.
Ausgehend sollst du die Amtsleitung aber nutzen können richtig?


Vielleicht würde es mit einer klassischen Nebenstelle gehen, die dann mitklingelt. Das wäre jetzt die einzige Lösung, die mir einfallen würde.
Also dass du z.b. eine ungenutzte Festnetznummer angibst.


Posted by i-p-tel on 09.08.2006 at 13:46:

Daumen hoch! RE: eingehende gespräche nicht annehmen

Eine neue Option unter "Amtsleitungen" löst das Problem. Dort kann man jetzt zwischen "ein- und ausgehenden" und "nur ausgehenden Anrufen" wählen.

Vielen Dank für die Anregung!

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH
English translation by Satelk