PBXes (http://www1.pbxes.com/forum/index.php)
- Deutsch (http://www1.pbxes.com/forum/board.php?boardid=1)
-- Endgeräte (http://www1.pbxes.com/forum/board.php?boardid=5)
--- RE: Softphone Einstellungen (http://www1.pbxes.com/forum/threadid.php?threadid=12)


Posted by oertech on 17.01.2006 at 18:19:

Softphone Einstellungen

Hallo,

wir möchten Euer System als SIP-Server nutzen.

Welche Einstellungen müssen wir vornehmen
um ein geschlossenes System zu haben, von dem kein
Outbound call Möglich ist?

Wie lauten die Einstellungen für das Softphone?
(SIP Proxy etc.)

Wie können weitere Benutzer angelegt werden?

Danke & Gruß

Christoph


Posted by i-p-tel on 17.01.2006 at 21:40:

Pfeil RE: Softphone Einstellungen

Hallo Cristoph,

trage die Benutzer einfach unter Nebenstellen ein. Solange keine Amtsleitungen definiert sind, bleibt das System geschlossen - nur Interngespräche.
Die Konfiguration der Softphones ist auf www.i-p-tel.com/html/pbx.html unter Schritt 2 (SIP Telefone) beschrieben.

Viele Grüße,
Pascal


Posted by oertech on 18.01.2006 at 17:08:

Danke für die schnelle Antwort.
Soweit ist es jetzt für mich klar.

Allerdings bekomme ich, nachdem ich die
SIP Phone Einstellungen übernommen habe,
trotzdem "SIP/2.0 401 Unauthorized" beim Registrieren
zurück.

Meine Einstellungen:
- displayname : <irgendwas>
- username : <account>-<meine_nummer>
- passwort : <secret>
- authorization user name : wie username
- domain: pbx.i-p-tel.com

die sip kommunikation funktioniert, wird dann wegen
authentifizierungsproblemen abgebrochen...
Was mach ich falsch?


Posted by i-p-tel on 18.01.2006 at 17:40:

RE: Softphone Einstellungen

Welches Softphone verwendest Du?

Viele Grüße,
Pascal


Posted by oertech on 18.01.2006 at 18:42:

eyeBeam (jetzt Counterpath)
release 3006o stamp 17551.


Posted by gfdse on 18.01.2006 at 19:07:

Fragezeichen mhh???

Hast du den richtigen Port?
Ich habe irgendwas gelesen, dass der Port nicht immer Standardmässig 5060 ist...!?

mh...der Port 5060 ist odch richtig oder??!! Doch muss er bei mir ist er auch eingetragen!


Posted by daecler on 18.01.2006 at 22:13:

Zitat:
Original von oertech
eyeBeam (jetzt Counterpath)
release 3006o stamp 17551.



habe die selben probleme mit eyebeam und der registrierung....

LOG: SIP/2.0 401 Unauthorized

Version: CounterPath eyeBeam 1.1 3013o stamp 23470


Posted by i-p-tel on 19.01.2006 at 11:32:

Lampe RE: Softphone Einstellungen

In der PBX habe ich gesehen, daß sich oertech-350537732 schon einmal registriert hatte. daecler-201 hat die Registrierung versucht. Evtl. hilft diese Information weiter. Zumindest im letzteren Fall müßte als username wohl daecler-200 im Softphone eingetragen werden.

Viele Grüße,
Pascal


Posted by i-p-tel on 21.01.2006 at 15:35:

Daumen hoch! RE: Softphone Einstellungen

Wir hatten ein ähnliches Interoperabilitätsproblem bereits mit SIPPS festgestellt. Dies wurde heute beseitigt. Nun sollte auch Eyebeam funktionieren.

Viele Grüße,
Pascal


Posted by daecler on 25.01.2006 at 20:57:

Zitat:
Original von daecler
Zitat:
Original von oertech
eyeBeam (jetzt Counterpath)
release 3006o stamp 17551.



habe die selben probleme mit eyebeam und der registrierung....

LOG: SIP/2.0 401 Unauthorized

Version: CounterPath eyeBeam 1.1 3013o stamp 23470


Nun funktioniert die Registrierung mit dem eyeBeam.

LOG: SIP/2.0 200 OK

Danke für den guten Support!


Posted by Wrede on 28.02.2006 at 10:37:

SIPPS meldet Authentifizierung fehlgeschlagen

Ich bekomme mit SIPPS immer die Meldung Authentifizierung fehlgeschlagen. Als Sip Server habe ich sowohl pbx.i-p-tel.com als auch die direkte IP 217.195.32.11 benutzt. Ich habe auch schon die Option Authentifizierung benutzen deaktiviert.
Auf dem Hardwaretelefon funktioniert der Account einwandfrei.


Posted by hansdans on 01.07.2006 at 21:59:

guten abend,

ich möchte gern xLite mit der pbx verbinden.
Leider klappt das nicht, ich erhalte immer login failed
Habe es mit >Accountname->Sip-Nebenstelle< und dem account pass, wie beschrieben versucht. Und der Link zur Beschreibung funktioniert leider nicht mehr.Welche Einstellungen sind nun richtig?


Posted by tszr on 14.07.2006 at 10:35:

RE: Softphone Einstellungen

Zitat:
Original von i-p-tel
Hallo Cristoph,

trage die Benutzer einfach unter Nebenstellen ein. Solange keine Amtsleitungen definiert sind, bleibt das System geschlossen - nur Interngespräche.
Die Konfiguration der Softphones ist auf www.i-p-tel.com/html/pbx.html unter Schritt 2 (SIP Telefone) beschrieben.

Viele Grüße,
Pascal


leider gibt es unter diesem link keine beschreibungen ?

gibt es irgenwo auf der homepage eine anleitung welchen login + server man für PBX verwenden muss ?

mfg


Posted by i-p-tel on 14.07.2006 at 11:02:

RE: Softphone Einstellungen

Der Link ist nicht mehr aktuell. Die entsprechenden Infos befinden sich jetzt auf der Hilfe-Seite (unter Einrichtung in der linken Navigation).

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH
English translation by Satelk