PBXes (http://www1.pbxes.com/forum/index.php)
- Deutsch (http://www1.pbxes.com/forum/board.php?boardid=1)
-- Endgeräte (http://www1.pbxes.com/forum/board.php?boardid=5)
--- RE: Probleme mit direktem SIP Telefon und die LÖSUNG (http://www1.pbxes.com/forum/threadid.php?threadid=103)


Posted by gfdse on 21.02.2006 at 19:18:

Daumen hoch! Probleme mit direktem SIP Telefon und die LÖSUNG

Hallo,

bei der Installation eines SIP Telefon sowohl direkt am DSL Anschluss aber auch hinter eine FritzBox kam es bei einem Kunden des Support Angebotes (siehe Shop) zu Problemen mit der Verbindungsaufbau und dem halten der Verbindung zur PBX.

Es kam immer wieder vor, dass nach längere Zeit der "inaktivität" kein Telefonieren mehr möglich war.

Mögliche Lösung:
Am SIP Telefon gibt eine Einstellung in die Richtung : "Registrierung-Intervall"
Hier kann man meist einen Wert zwischen 1 und 9999 sec. eingeben.

Hier war standardmässig eingestellt = 3600 sec. (also 1 Stunde)
Dieses ist natürlich zu lange.
Mit der Änderung auf 300 sec. (5 min) wurde das Problem gelöst.

Alternativ:
Die NAT Einstellungen des FritzBox überprüfen.
Hier gibt es ebenfalls verschiedene Einstellungen (z.B. PORT für externe SIP Verbindungen aufrecht halten ect.")

Es ist wichtig, dass verhindert wird, dass nach längerer inaktivität die Verbindung unterbrochen wird.
Alternativ kann man natürlich alle 5 min. jemanden anrufen ;-)

Beste Grüsse
Florian Kölsch


Posted by Alexx on 28.04.2006 at 21:17:

Hallo,

gibt's denn von Seiten i-p-tel eine Grundeinstellung für die Zeiten ???

Expiration Duration, Register Re-send timer, Session Expires und Min-SE???

VG,
Alex


Posted by i-p-tel on 29.04.2006 at 13:30:

RE: Probleme mit direktem SIP Telefon und die LÖSUNG

Bei diesem Thread handelt es sich um ein historisches Problem. Mittlerweile sollte es unabhängig von den eingestellten Zeitintervallen funktionieren.

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH
English translation by Satelk