PBXes (http://www1.pbxes.com/forum/index.php)
- Deutsch (http://www1.pbxes.com/forum/board.php?boardid=1)
-- Provider (http://www1.pbxes.com/forum/board.php?boardid=6)
--- Eingehende Wahlregeln / Fonial (http://www1.pbxes.com/forum/threadid.php?threadid=1601066634)


Posted by campus on 25.09.2020 at 22:43:

Fragezeichen Eingehende Wahlregeln / Fonial

Guten Abend, wir nutzen derzeit einen Fonial Trunk und haben das kleine Problem, das - welches Rufnummernformat auch immer genutzt wird keine der eingehenden Wahlregeln reagiert. Die Forensuche ergab leider nichts nützliches. Somit die Frage kann hier mit Platzhaltern gearbeitet werden und falls ja mit welchen, außerdem währe es nett, wenn der Betreiber einen Blick in die Logs werfen würde und uns bezüglich des Formats das hier durch Fonial gesetzt wird etwas helfen würde.


Posted by i-p-tel on 03.10.2020 at 12:16:

RE: Eingehende Wahlregeln / Fonial

Sie können das Nummernformat in der INVITE Message, die von Fonial empfangen wird, sehen. Hierzu aktivieren Sie den SIP Trace unter System Log und wählen einen eingehenden Anruf.


Posted by jenmi7 on 05.06.2024 at 14:15:

RE: Eingehende Wahlregeln / Fonial

Zitat:
Original von i-p
Sie können das Nummernformat in der INVITE Message, die von Fonial empfangen wird, sehen. Hierzu aktivieren Sie den SIP Trace unter System Log und wählen einen eingehenden Anruf.

Auch bei mir funktioniert eine eingehende Wahlregel in Verbindung mit einer fonial-Telefonnummer nicht mehr, und zwar wenn Callthru als Ziel spezifiziert ist; Einstellungen:

Amtsleitung: fonial
Nummer des Anrufers: [spezifziert]
Callthru PIN: [spezifziert]

Die Amtsleitung ist O. K., aber es erfolgt keine Entgegennahme eines eingehenden Anrufs von der spezifierten Nummer des Anrufers, sondern Letzterer hört nur wiederholt das Rufzeichen. Im Call Monitor bei PBXES wird der Anruf nicht angezeigt.

Bei einer anderen eingehenden Wahlregel wird ebenfalls fonial als Amtsleitung verwendet, aber nicht mit Callthru als Ziel, sondern mit einer Nebenstelle, und das funktioniert - noch. (Dabei konnte ich auch das Nummernformat im SIP Trace / System Log erkennen.)

Eine Anfrage bei fonial ergab die Rückmeldung, dass der Anruf sauber zu PBXES gesendet werde; es werde ein Netzwerkproblem vermutet; als Ursachen könnten in Frage kommen: nicht vorliegende IPv4-Adresse; ein SIP ALG (Application Layer Gateway), das Datenpakete verfälscht; eine blockierende Firewall.

Übrigens: Bei einer anderen eingehenden Wahlregel von mir in Verbindung mit einer Telefonnummer von dusnet funktioniert Callthru.

Was ist zu tun, damit Callthru auch wieder in Verbindung mit fonial funktioniert?

Ergänzung (06.06.2024):

Problem gelöst! Bei fonial richtete ich ein weiteres "Endgerät" namens pbxescallthru ein, und zwar für diejenige fonial-Telefonnummer, die ich bei PBXES für Callthru verwende. Und bei PBXES richtete ich eine entsprechende weitere Amtsleitung ein, die ausschließlich für die eingehende Wahlregel für Callthru verwendet wird.

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH
English translation by Satelk